Regenbogenkuchen

Mittwoch, 3. April 2013

Hallöchen ihr Naschkatzen,

ich bin eine ziemliche Nachteule und lerne, backe, putze etc. daher lieber am Abend. Vor einiger Zeit hatte ich auch angekündigt, dass ich für eine Freundin etwas vorbereiten muss und nun kommt die -etwas verspätete- Auflösung!
Regenbogenkuchen zur Einschulung der kleinen Schwester meins Freundes
Leider sind die Bilder nicht so schön gewurden, daher musste ich auf Bilder einer Torte aus dem letzten Jahr zurückgreifen, aber das Ergebnis ist ja das selbe.
Der Kuchen ist übrigens nicht vegan!

Das Rezept:
Zutaten für den Kuchen:

350g Butter auf Zimmertemperatur
350g Feinstzucker
5 Eiweiß von großen Eiern
3 Teelöffel natürliches Bourbonvanillearoma
350g Mehl
3 1/2 Teelöffel Backpulver
eine Prise Salz
200ml Vollmilch
natürliche Lebensmittelfarbe in den von euch gewünschten Farben

Die Zutaten für den Teig
Den Backofen solltet ihr auf 180°C vorheizen.
Zu Anfang gebt ihr die Butter zusammen mit dem Feinstzucker in eine große Schüssel und schlagt sie mit dem Rührgerät so lange auf, bis ihr eine leichte und luftige Masse habt. Nach und nach rührt ihr die Eiweiße einzeln unter und fügt dann das Vanillearoma hinzu. Dann alles gut mixen!
In eine zweite Schüssel siebt ihr Mehl und Backpulver, gebt das Salz hinzu und verrührt auch hier alles gut miteinander. Dann gebt ihr die Mehlmischung löffelweise unter die Buttermasse und rührt jedes mal gut durch. Zum Schluss gebt ihr die Milch hinzu. Dann teilt ihr den Teig gleichmäßig auf die von euch gewünschte Anzahl an Böden und Farben auf; Bei mir sind es sechs gewesen. 
So sieht der Teig vor, beim und nach dem Färben aus. ;)  

Der gefärbte Teig kommt dann jeweils einzeln in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und jede Schicht etwa 10-12 Minuten backen. Macht aber unbedingt die Stäbchenprobe!
Die einzelnen Schichten lasts ihr gut abkühlen und macht euch dann an die Glasur:

Zutaten für die Glasur:

400g Frischkäse
100g Butter
250g Puderzucker
2 Teelöffel Zitronenaroma

Die Zutaten für die Glasur auf einen Blick
Frischkäse und Butter gebt ihr zusammen in eine Schüssel und rührt solange, bis ihr eine glatte Masse habt. Dann siebt ihr den Puderzucker über und gebt das Zitronenaroma dazu. Alles gut verrühren und evtl. noch etwas Puderzucker darunter geben, wenn es zu flüssig ist.
Dann könnt ihr beginnen den Kuchen zu Schichten. Legt den ersten Boden auf eine Tortenplatte und bestreicht ihn mit der Frischkäseglasur (oder Zitronenmarmelade - auch sehr lecker!!) und legt dann den zweiten Boden darauf. Das wiederholt ihr bis ihr alle Böden verarbeitet habt. Dann verteilt ihr eine großzügige Schicht der Glasur auf dem Schichtkuchen. Um die Seiten glatt zu bekommen, nehmt ihr einen Teigschaber und dreht den Kuchen entgegengesetzt der Richtung, in der ihr streicht. Stellt den Kuchen dann ca. 30 Minten kühl, damit die Schicht fest werden kann und wiederholt das nochmal mit einer zweiten Frischkäseschicht.
Zum Schluss könnt ihr den Kuchen nach Belieben dekorieren! Auf dem obrigen Bild habe ich dafür Gummitierchen und Smarties verwendet, unten sind es kleine Blüten aus Zucker und Rollfondant!

Der Kuchen, den meine Freundin bekommen hat.
Ich hoffe euch gefällt er auch?
Das Rezept stammt übrigens aus der Baking Heaven Winter 2012.

Habt noch einen schönen Abend und viel Spaß beim Nachbacken,
Eure Backfee Rika


3 Kommentare:

Vanessa schrieb am 3. April 2013 um 22:23 folgenden Kommentar:

wo kriegt man diese lebensmittelfarbe her? :( ich hab schon versucht muffins mit farbe aus den tuben zu machen, allerdings ist mir das gündlich misslungen! :(

Liebe Grüße! ♥

Riri.Zuckerfee schrieb am 4. April 2013 um 15:30 folgenden Kommentar:

Die Lebensmittelfarbe habe ich bei real gekauft. :) Ich mag die Pulverfarbe lieber, weil auch fetthaltige Lebensmittel, wie Butter, sie gut aufnehmen. Das klappt mit der flüssigen nicht. Ansonsten kann man Gelfarbe auf verschiedenen Internetseiten kaufen. Momentan bestelle ich am liebsten bei tolletorten.com, aber auch in Apotheken bekommst du Lebensmittelfarbe, aber die ist natürlich teurer. :/

Ich hoffe ich konnte dir helfen. :)

Liebe Grüße, Rika! ♥

Fleur-Léon schrieb am 6. April 2013 um 15:47 folgenden Kommentar:

Diese bunten Kuchen, die sehen fast schon eklig nach Plastik aus, probieren würde ich wahrscheinlich trotzdem, wäre er vegan :D
Liebst E.

http://mademoisellereveeveille.wordpress.com/

Kommentar veröffentlichen

© Copyright - Design: TinaLaVogue.de