Anti Anti!

Donnerstag, 11. April 2013 · Kommentar schreiben - 0Kommentare

Hallöchen ihr Lieben,

mein Freund und ich waren heute in Leipzig unterwegs und haben die Läden ein bisschen unsicher gemacht, aber ich finde momentan kaum was. Überall Neon, Colour Blocking und Mustermix- argh, ich finde es total furchtbar!
Ich will nicht aussehen wie ein Papagei!

Hoffentlich kommen die Leute mal wieder zur Besinnung und merken, dass grellgelbe Pullover oder quietschpinke Jacken einfach NICHT alltagstauglich sind?
Ich möchte niemanden auf den Schlips treten, denn einigen wird es bestimmt gefallen, aber für mich ist es nichts... 

Spitzenoberteil- TK Max, Hot Pants- Pimkie, Strümpfe- unbekannt, Peep Toes- Iron Fist

  Mal schauen, wann ich wieder shoppen gehen kann, ohne dass ich mein Augenlicht gefährde...

Gehabt euch wohl, ihr Süßen!
Eure farbenunfrohe Rika

Schon wieder Essen?!

Dienstag, 9. April 2013 · Kommentar schreiben - 0Kommentare

Hallöchen ihr Leckermäulchen,

ja, es geht schon wieder um Essen!
Eigentlich ist mein Freund der große Koch bei uns, aber heute ist er nicht da und ich musste mich selbst versorgen. Da ich auf Brot keine Lust hatte, musste ich meine Kreativität ein wenig spielen lassen.
Ich hatte mal Blätterteig gekauft, den ich eigentlich für einen Waldbeerenstrudel nehmen wollte, aber die Beeren wollte ich lieber so mümmeln, also entschloss ich mich einen herzhaften Strudel zu machen? Die Kühlschrankdurchsuchung brachte mich dann aber auf eine Idee!
Auf dem Weihnachtsmarkt esse ich total gern Fladenbrot mit Schmand, Schinken und Frühlings- (oder auch Lauch-)Zwiebeln! Abgewandelt auf die Zutaten, die ich da hatte, kam dann ein Feta-Schinken-Lauchzwiebel-Strudel dabei raus!
Den Blätterteig gibt es ja bereits fertig zu kaufen, einfach ausrollen, die Zutaten auf die eine Hälfte des Teiges verteilen, zuklappen und ab in den Ofen damit! Nach gerade mal 15 Minuten war er dann fertig und ich muss euch echt sagen- unglaublich lecker!
Der Strudel mit den Beeren als Nachtisch und meinem momentanen Lieblingsgetränk: Tonic Water.
Okay, ich gebe zu, dass es jetzt nicht gerade ein leichtes Abendessen ist, aber man darf sich ja wohl mal was gönnen! Und solange man nicht den ganzen Strudel allein aufisst, geht es doch noch!

Blätterteig wird wohl ab jetzt etwas sein, was ich öfter im Haus habe, denn man kann damit so viel so schnell machen und er ist wirklich lecker!

Habt noch einen schönen Abend,
Eure Meisterköchin Rika

Rosarotes Hüftgold

· Kommentar schreiben - 0Kommentare

Einen wunderschönen Tag wünsche ich euch ihr Herdamen,

ich hatte beim Post des Perfekten Dinners von meinen Rosen-Litschi-Cupcakes erzählt und hatte überlegt euch mal das Rezept dazu zu geben. Ich mag die Cupcakes sehr gern, weil sie schön fruchtig und zuckersüß sind und jeden Mädelsabend zu etwas Besonderem machen!

Zutaten für den Teig:

- 180g Litschis aus der Dose oder frisch (schälen nicht vergessen (; )
- 60ml Milch
- 1/2 Teelöffel Vanillearoma oder 1/2 Päckchen Vanillezucker
- 110g Butter
- 200g Zucker
- 1 Ei
- 2 Eiweiß
- 200g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/4 Teelöffel Salz

Die Zutaten für den Teig

Zubereitung:

Heizt den Backofen auf 180°C vor und legt ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen aus. Alternativ könnt ihr auch zwei Papierförmchen ineinander stellen, falls ihr kein Blech zur Hand habt.
Milch, Litschis und Vanillearoma in eine hohe Schüssel geben und alles zusammen pürieren. Ihr könnt auch ein paar Litschis zurückhalten, sie schneiden un die Stücke nachher in den Teig geben, damit er noch fruchtiger wird!
Dann schlagt ihr die Butter und den Zucker zusammen mit dem Handrührer auf und gebt nach und nach das Ei und die Eiweiße hinzu bis die Masse schön cremig ist.
Als nächstes siebt ihr Mehl, Backpulver und Salz dazu und vermengt alles miteinander. Sobald ihr einen schön glatten Teig habt, gebt ihr die Litschimasse hinzu und rührt sie sorgsam unter. Nun kommen auch die Litschistücke mit rein, die ihr nur leicht unterhebt.
Den Teig dann auf die Förmchen aufteilen und für 20 bis 25 Minuten in den Ofen damit. Testet mit der Stäbchenprobe, ob sie okay sind, bevor ihr sie rausnehment!
Lasst die Cupcakes erst ein komplett abkühlen, bevor ihr sie mit der Glasur verziert, da sie euch sonst "wegläuft", wenn die Butter warm wird.

Zutaten für die Rosenglasur:

- 140g ungesalzene Butter
- 110g Puderzucker
- 2 Teelöffel Milch
- 1 Teelöffel Rosenwasser
- rote Lebensmittelfarbe
Die Zutaten für die Glasur
Zubereitung:

Für die Glasur schlagt ihr die Butter mit dem Handmixer auf und gebt nach und nach den Puderzucker und die Milch dazu. Danach kommt das Rosenwasser hinzu. Wieder alles gut vermischen, bis ihr eine glatte, cremige Masse habt. Dann die Lebensmittelfarbe hinzugeben, bis ihr die gewünschte Farbe habt und weiterschlagen, so dass die Masse einheitlich gefärbt werden kann.
Ich habe für das Färben immer die flüssige Lebensmittelfarbe in Rot verwendet und das hat auch gut geklappt. Mit Pulverfarbe habe ich es bisher nicht probiert.
Ab mit der Masse in einen Spritzbeutel und rauf auf die Cupcakes- fertig! Lasst's euch schmecken!
Das Ergebnis mit Glitzer bestreut
Das Originalrezept stammt aus dem Buch Mein liebstes Kochbuch- Lieblingsrezepte für Groß und Klein und ist beim Schmid- Verlag erschienen.

So, ihr Naschkatzen, ich hoffe ich konnte der einen oder anderen etwas weiterhelfen.
Lasst's euch schmecken!
Eure Backfee Rika

Sunshine in my heart

Montag, 8. April 2013 · Kommentar schreiben - 0Kommentare

Hallöchen ihr Süßen,

leider ist gestern ein Tag vergangen, an dem hier nichts gepostet wurde! Ich schäme mich dezent, doch ehrlich gesagt ist bei mir nicht viel passiert und da ich gestern und auch heute arbeiten musste, hatte ich auch nicht so viel Zeit.
Ihr kennt das bestimmt alle, dass es auch Tage gibt, an denen man sich einfach nicht gut fühlt; Decke- über- den-Kopf-zieh-Tage oder auch Teetassen-und-Sofa-Tage und vielleicht auch mal ein Ohne-meine-Miezekatze-geht-nichts-Tag. Solch einen Tag war für mich gestern. Man kann sich nicht aufrappeln und fühlt sich einfach schlapp und lustlos und wenn dann noch irgendwas schief geht- na, dann Holla, die Waldfee!
A B E R es gibt auch wieder schöne Zeiten und als ich heute auf Arbeit gegangen bin und mir die Sonne ins Gesicht schien, wusste ich, dass es wieder bergauf gehen muss.
Und das für mich gerade schönste Lied möchte ich noch mit euch teilen:

 

Ich mag den Song total, weil er so melancholisch ist und trotzdem diese Leidenschaft zeigt, die der Typ für seinen Job empfindet. Florence&The Machine finde ich nunmal einfach toll und momentan höre ich das erste Album Between two Lungs unglaublich gern! Es fühlt sich so gut an durch die Straßen zu laufen, den Sonne auf der Haut zu spüren und diese Songs zu hören!
Apropos Sonne...
Sommer 2011, noch mit Tunneln, Hut und Jeanshemd
Lasst uns hoffen, dass wir bald wieder solche luftigen Klamotten tragen können! 

Schlaft schön und träumt was Chices!
Eure Sonnenanbeterin Rika

Selbstversuch: Helle Haare

Samstag, 6. April 2013 · Kommentar schreiben - 0Kommentare

Hallöchen ihr Süßen,

wenn das so weiter geht, werdet ihr hier nur noch Frisuren-, Haar- oder Produkttests lesen. Sabrina, wir müssen uns besser absprechen! ;)

So, nun zu meinem Versuch:
Ich habe momentan so viele Dinge über das Entfärbungsmittel Colour B4 gelesen- unter anderem gab es dazu hier ja auch einen hübschen Post- und musste es selbst auch einmal probieren. Einige haben bestimmt auch gelesen, dass ich meine Naturhaarfarbe zuletzt gesehen, als ich ca. 13Jahre alt war. Da ich auch schon ewig viele Farben probiert habe und in der Hinsicht ziemlich unerschrocken bin, habe ich mich gleich mal daran gemacht es zu probieren.
Also bin ich heute mit meinem süßen Freund in die Stadt gegangen und habe alles Nötige gekauft und dann fing es an:
Colour B4 Extra - für dunkle Haare, ca. 13€
Da meine letzte Haarfärbung recht dunkel war, habe ich mich nicht für das normale Produkt, sondern für die extra-starke. So sieht dann der Inhalt aus:
Der Inhalt
Bevor ich mir das Zeug draufgehauen habe, habe ich natürlich Fotos gemacht, damit man den Unterschied auch ganz genau sieht! Hier das Foto letzte Foto mit dunklen Haaren:
Bye bye, schokobraune Haare!
Ganz brav habe ich meine Haare vor der Anwendung nochmal gewaschen, damit keine Stylingproduktreste in den Haaren sind und das Zeug deshalb nicht vernünftig wirken kann. Also hübsch die Haare geföhnt und dann die Brühe reingehauen! Und- ganz ehrlich, kein Scherz- es riecht zum Kotzen; wie faule Eier, doch es lässt sich super auftragen und es brennt beim Einwirken nicht. Man sieht nur komisch aus:
Hübscher Hut, oder?
Da die Reaktion bei Wärme schneller und besser abläuft, wird empfohlen die Haare mit Plastik (hier Frischhaltefolie!) einzuwickeln, damit die Wärme der Kopfhaut nicht verloren geht. Außerdem haben wir in unserer Wohnung kräftig eingeheizt und ständig bin ich mit dem Föhn durch die Wohnung gehampelt. Doch es hat sich gelohnt, denn meine Haare sahen so anders aus! Ich konnte es kaum glauben, dass sie so hell waren! Früher waren sie so dunkel und dann waren sie hellbraun! Klar, in dem Beipackzettel wird gesagt, dass sie durch vieles Färben heller werden könnten, aber ich hätte nie gedacht, dass es so verändert hat:
Okay, nicht das beste Bild von mir, aber da sieht man die Farbe am besten!
Doch hier war noch nicht Feierabend für mich, denn ich hatte befürchtet, dass es total nach hinten los geht. Deshalb habe ich meinem Freund versprochen, dass ich mir die Haare danach blond mache.So richtig krasses Blond wollte ich dann aber doch nicht haben, daher haben wir uns zusammen für ein Honigblond von Syoss entschieden.
Ich find den Goldton der Farbe recht schön.
Der Inhalt der Packung
Zack, rauf auf den Kopf, 30 Minuten warten und rauswaschen. Das Ergebnis fiel durchwachsen aus. An sich finde ich die Farbe sehr schön, aber ich hätte sie nicht so dunkel erwartet. Trotzdem bin ich zufrieden und brauche wohl meine Back up-Farbe nicht. Mal schauen, wann die dann zum Einsatz kommt, hihi!
So, hier das Endergebnis:
Tadaaa, das Ergebnis!
Für die hellen Haare habe ich mir übrigens auch gleich ein neues Shampoo gekauft, denn das alverde-Shampoo, dass ich neulich vorgestellt habe, ist nur für schwarze, braune und rote Haare geeignet. Daher habe ich mir das selbe für helle Haare gekauft:
alverde Blondshampoo
Kurze Zusammenfassung, damit man den Unterschied nochmal genau sieht:
Das Vorher-Nachher-Bild
Kurzes Fazit: Ich kann die Colour B4 Extra- Haarentfärbung wirklich empfehlen Bei mir sind die Haare danach sehr rotstichtig geworden, da ich meine Haare auch oft in einem Rotton gefärbt habe. Von daher kann ich da nichts Negatives sagen. Näheres findet ihr auch in dem Beitrag von Sabrina ♥!

Wie findet ihr die Haarfarbe und welche hättet ihr behalten; die Dunkle oder gefällt euch eine der helleren Farben besser? 

Ich verabschiede mich für heute und wünsche euch allen eine gute Nacht und süße Träume!
Liebste Grüße,
Eure Rika

Mal wieder die Haare

· Kommentar schreiben - 0Kommentare

Hallo ihr Lieben :*

Jetzt geht es wieder ums Thema HAARE! Das Thema steht bei mir im Moment extrem im Vordergrund, weil ich einfach heller Haare haben möchte ein schönes Hellbraun wäre genau das Richtige. Ihr habt ja schon von meinen Selbstversuchen gelesen, aber irgendwie bin ich damit nicht so zufrieden. Nun habe ich mal meine beste Freundin, dazu befragt (sie ist Friseurin) und sie meinte, damit die Haare "schonend" heller werden, sollte man mit Strähnchen arbeiten und dies öfters wiederholen. Und genau das, werde ich bald mal versuchen und euch natürlich davon dann sofort mit Bildern berichten :*


Auf dieses Ergebnis würde ich seeeeeeehr gern kommen, aber da glaub ich nicht dran :D
Aber ein Versuch ist es ja wert und ich vertraue natürlich den Tipps meiner besten Freundin voll und ganz :*

Küsschen,
Sabrina

Kleiner Einkauf

· Kommentar schreiben - 0Kommentare

Hallo ihr Lieben :*

Da ich ja noch Ferien habe, hab ich die Zeit genutzt um mit meiner Mama endlich mal in die Stadt zu fahren :) Was gibts schöneres als mit Mama unterwegs zu sein? 
Meiner Meinung nach garnichts :*
Natürlich habe ich mir noch die ein oder andere Sache geholt, musste nochmal sein :)

Khakifarbende Jeggins von H&M

Schwarz-transparentes Top mit Nieten von H&M

Gehäkelter "überzieh" Pulli von Madonna

Pinker Blazer im Bikerlook von H&M



Sorry, sind jetzt nicht die besten Bilder aber dürfte reichen :)

Küsschen,
Sabrina
© Copyright - Design: TinaLaVogue.de